• Facebook
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • BfM-Nachrichten
      • August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Oktober 2019
      • März 2019
      • September 2018
      • Februar 2018
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
    • Stadtentwicklung
    • Bürgerthemen
    • Sicherheit
    • Finanzen
    • Weitere Themen
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Archiv
    • Aktuelles
      • 2013
      • 2012
    • Presse
      • 2013
      • 2012
    • Newsletter
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Bürgerbriefe
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Links
Aktuelle Seite:
Titel1.gif
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

DI 16.08.2022, 19:00 Uhr
??? BfM-Mitgliederversammlung
GGS Merl

FR 19.08.2022, 19:00 Uhr
??? BfM-Mitgliederversammlung
GGS Merl

MO 22.08.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 23.08.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.08.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 29.08.2022, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 31.08.2022, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 02.09.2022, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

SA 03.09.2022, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

SO 04.09.2022, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraáe-

MO 05.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 07.09.2022, 18:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

SA 10.09.2022, Herolpassagenfest Uhr
Heroldpassage

MO 12.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 13.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 15.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 19.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 20.09.2022, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 22.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

SA 24.09.2022, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

  • Drucken
  • E-Mail

Absage Ortstermin Altendorfer Bach am 25. Mai

Details
Erstellt: Dienstag, 24. Mai 2022 14:40

In unserem Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am Samstag, dem 30. April 2022, haben wir die persönlichen Eindrücke geschildert, die unsere Mitglieder im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt Roland Nestler (Ratsmitglied) und Eduard Becker (Sachkundiger Bürger) sowie unser Ratsmitglied Marcus Knopp aus Altendorf-Ersdorf bei der Begehung des Altendorfer Baches gewonnen hatten.

Weiterlesen: Absage Ortstermin Altendorfer Bach am 25. Mai

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am 30. April 2022

Details
Erstellt: Dienstag, 03. Mai 2022 17:55

In unserer Pressemitteilung vom 13. Februar 2022 unter dem Titel „Heuballen im Altendorfer Bach – Guter Unterhaltungszustand?“ berichteten wir u.a.:

„Am 01.02.2022 wurden im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt anhand einer Präsentation die bisher gewonnenen Ergebnisse aus der Gewässerbegehung in Meckenheim öffentlich vorgestellt. „Ich gehe seit mehr als 20 Jahren Gewässer ab und ich muss sagen: Der Unterhaltungszustand war gut.“ Mit dieser Aussage wurde der Experte der beauftragten Ingenieurgesellschaft in der Tagespresse zitiert. Wenn der Fachmann den Altendorfer Bach gemeint haben sollte, sehen Anwohner und Betroffene, mit denen wir gesprochen haben, das anders.“
Deren Skepsis war wohl mehr als berechtigt, wie sich jetzt herausstellt.

   Weiterlesen: Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am 30. April 2022

  • Drucken
  • E-Mail

Klaus-Jürgen Pusch weiter BfM-Vorsitzender

Details
Erstellt: Sonntag, 13. März 2022 16:26

Vorstandswahl fand wegen Corona online statt

An zwei Terminen finden in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie die Vorstandswahlen der BfM statt.

Weiterlesen: Klaus-Jürgen Pusch weiter BfM-Vorsitzender

  • Drucken
  • E-Mail

Tempo 30 ohne Auflagen

Details
Erstellt: Mittwoch, 23. Februar 2022 15:09

Stadt soll Initiative unterstützen

Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) schließt sich der von der CDU ausgehenden Anregung an und beantragt gemeinsam mit CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP den Beitritt der Stadt zur überparteilichen und vom Deutschen Städtetag unterstützten Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“.

Weiterlesen: Tempo 30 ohne Auflagen

  • Drucken
  • E-Mail

Rundballen im Altendorfer Bach

Details
Erstellt: Freitag, 18. Februar 2022 22:34

Guter Unterhaltungszustand?

Am 01.02.2022 wurden im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt anhand einer Präsentation die bisher gewonnenen Ergebnisse aus der Gewässerbegehung in Meckenheim öffentlich vorgestellt. „Ich gehe seit mehr als 20 Jahren Gewässer ab und ich muss sagen: Der Unterhaltungszustand war gut.“ Mit dieser Aussage wurde der Experte der beauftragten  Ingenieurgesellschaft in der Tagespresse zitiert.

Weiterlesen: Rundballen im Altendorfer Bach

  • Drucken
  • E-Mail

Unsere Bilanz 2021

Details
Erstellt: Freitag, 21. Januar 2022 15:17

Was haben wir 2021 im Rat mit auf den Weg gebracht –
wie haben wir bei den wichtigen Entscheidungen abgestimmt?

Rat am 27.01.21

• Entwurf Haushaltssatzung 2021 / 2022

zugestimmt

• Bebauungsplan Nr. 49A "Weinberger Gärten", Raum Stephansberg
  (keine 2. Zufahrt zum Wohngebiet eingeplant)

abgelehnt

• Aussetzung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS)

zugestimmt

• Freistellung Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung für Januar

zugestimmt

• Verzicht auf Sondernutzungsgebühren in 2021 wegen Corona

zugestimmt

• Sanierung und Neukonzeptionierung Schul-Campus (KAG und GSH) 

zugestimmt

• Dorfplatz für Altendorf-Ersdorf (Antrag des Ortsausschusses)

zugestimmt

Weiterlesen: Unsere Bilanz 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung 2021

Details
Erstellt: Donnerstag, 28. Oktober 2021 12:58

In Anbetracht der rasant steigenden Inzidenzwerte halte ich es im Interesse der Gesundheit unserer Mitglieder für unumgänglich, die für den 26. November 2021 geplante Mitgliederversammlung auf nächstes Jahr zu verschieben. Die MV wird dann als Videokonferenz oder bei moderaten Infektionszahlen in der Aula der GGS stattfinden.

Klaus-Jürgen Pusch

Vorsitzender der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Genderismus und Redefreiheit

Details
Erstellt: Donnerstag, 22. Juli 2021 22:41

Was die BfM wirklich sagte

Eine gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Meckenheimer Stadtrat in Blick aktuell Nr. 28/2021 enthält Aussagen, die einer Richtigstellung bedürfen.

„Die Ausführungen eines weiteren BfM-Ratsherrn, dass mittels Sprache das Denken manipuliert werde und der den Antragstellenden Parallelen zur Zeit des Nationalsozialismus vorwarf, machten die antragsstellenden Fraktionen fassungslos.“

Weiterlesen: Genderismus und Redefreiheit

  • Drucken
  • E-Mail

Genderismus - Anspruch und Wirklichkeit

Details
Erstellt: Dienstag, 06. Juli 2021 21:12

Grüne und SPD verunglimpfen BfM-Ratsmitglieder

In der Ratssitzung am 30. Juni 2021 wurde der Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zu gendersensibler Sprache in der Verwaltungs- und Ratsarbeit behandelt. Dazu nahmen der Vorsitzende und der Fraktionsvorsitzende der BfM Stellung. Vom Sprecher der Grünen wurde einer der Beiträge in der Sitzung als "unter aller Sau" bezeichnet, auf der Homepage der Grünen ist von "menschenverachtenden Bemerkungen" die Rede.
Sehr deutlich haben die Grünen damit ihre Maske fallen lassen. Sensibilität, Gleichberechtigung und Toleranz predigen, aber diejenigen verunglimpfen, die eine der Grünen-Ideologie widersprechende Meinung äußern!

Weiterlesen: Genderismus - Anspruch und Wirklichkeit

  1. Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU, BfM, FDP zur Klage der SPD gegen den Rat der Stadt Meckenheim
  2. Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher
  3. Haushaltsrede der BfM-Fraktion
  4. Nur eine Zufahrt zum Wohngebiet Weinberger Gärten
  5. Corona schränkt Ratsarbeit im Januar ein
  6. Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher gestalten
  7. Steger als BfM-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt
  8. Präsentation der Wahlergebnisse von Rats- und Bürgermeisterwahl

Seite 1 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

DI 16.08.2022, 19:00 Uhr
??? BfM-Mitgliederversammlung
GGS Merl

FR 19.08.2022, 19:00 Uhr
??? BfM-Mitgliederversammlung
GGS Merl

MO 22.08.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 23.08.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.08.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 29.08.2022, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 31.08.2022, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 02.09.2022, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

SA 03.09.2022, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

SO 04.09.2022, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraáe-

MO 05.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 07.09.2022, 18:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

SA 10.09.2022, Herolpassagenfest Uhr
Heroldpassage

MO 12.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 13.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 15.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 19.09.2022, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 20.09.2022, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 22.09.2022, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

SA 24.09.2022, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

Wahlen

Ratswahlen
  2009 Gesamtergebnis
  2014 Gesamtergebnis
  2014 Ergebnis Wahlbezirke
  2020 Kandidaten Wahlbezirke

Links

Stadt Meckenheim
  Startseite
  Ratsinfosystem
  Bürgerinfosystem
Presse
  General-Anzeiger
  Bonner Rundschau
  Blick Aktuell
  Blickpunkt
  Rundblick

Bürger für Meckenheim

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
template-joomspirit.com
Back to top