• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2025
      • Kandidaten
      • Wahlprogramm
    • 2020
      • Ergebnisse
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DI 02.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Herr Knopp, was verbindet Sie mit Altendorf und Ersdorf

Anzeige3a

  • Drucken
  • E-Mail

Warum hat die BfM dem Doppelhaushalt 2026/2026 nicht zugestimmt

  Anzeige2

  • Drucken
  • E-Mail

Herr Becker, was kennzeichnet eigentlich die BfM

Anzeige1

  • Drucken
  • E-Mail

Offener Brief an Bürgermeister Jung bzgl. Beschulungsvertrag

Die Ablehnung des angedachten Beschulungsvertrags durch die Gemeinde Wachtberg im dortigen Bildungsausschuss stellt einen politischen Offenbarungseid dar – nicht nur für Ihre Haushaltsplanung, sondern vor allem für Ihre persönliche Glaubwürdigkeit. 

Weiterlesen: Offener Brief an Bürgermeister Jung bzgl. Beschulungsvertrag

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen

Die erweiterte BfM-Fraktion hatte die Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen

Die Bürger für Meckenheim hatten die beiden Bürgermeisterkandidaten Stefan Pohl und Sven Schnieber zu einer Gesprächsrunde eingeladen. In der jeweils gut eineinhalbstündigen Kennenlern- und Informationsrunde war zuerst Herr Schnieber und anschließend Herr Pohl vor der erweiterten Fraktion zu Gast.

Weiterlesen: Bürgermeisterkandidaten Schnieber und Pohl zum Gespräch eingeladen

  • Drucken
  • E-Mail

Vergabe des Klimaschutzpreises durch Westenergie AG

Der Klimaschutzpreis umfasst ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2.500 Euro

Weiterlesen: Vergabe des Klimaschutzpreises durch Westenergie AG

  • Drucken
  • E-Mail

Aktionstag Starkregen und Hochwasserschutz

Der Aktionstag wird in diesem Jahr von der Gemeinde Wachtberg ausgerichtet.

Weiterlesen: Aktionstag Starkregen und Hochwasserschutz

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerinformation der Bürger für Meckenheim - BfM zum Haushalt 2025/2026

Auszug/Ergänzungen/Fazit aus der Haushaltsrede der BfM-Fraktion im Stadtrat – am 26. März 2025
Eingangs der Haushaltsrede wird die Unübersichtlichkeit der Haushaltsunterlagen moniert: „Wenn von Bürgerinnen und Bürgern erwartet wird, dass sie sich mit Sparvorschlägen oder konkreten Anliegen an die Kämmerin wenden, muss
ihnen der Haushalt öffentlich so dargestellt werden, dass sie ihn verstehen. Ein 144 Seiten langer Vorbericht und 16 Teilpläne für die Produktbereiche, bei denen die Sachkonten in vielen Fällen gar nicht, in anderen Fällen spärlich und zumeist nicht wirklich nachvollziehbar ausgeführt werden, trägt nicht zum Verständnis in der Bürgerschaft bei.“
Hier würde der lange geforderte interaktive Haushalt helfen.

Weiterlesen: Bürgerinformation der Bürger für Meckenheim - BfM zum Haushalt 2025/2026

  • Drucken
  • E-Mail

Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Haushaltsentwurf 2025/2026 hat die Kämmerin, Frau Gietz, ein umfangreiches Zahlenwerk mit 692 Seiten vorgelegt. Wie von ihr gewohnt, mit sehr viel Sachkunde, zahlreichen Erläuterungen und auch mit großem Arbeitseinsatz. Hierfür dankt die BfM-Fraktion ihnen und ihrem Team sehr.

Weiterlesen: Haushaltsrede der BfM-Fraktion in der Ratssitzung am 26.03.2025

  1. Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 19. März 2025
  2. Mitgliederversammlung am 6.März 2025
  3. Bürgerinformationsveranstaltung der BfM - Ein Einblick in den Haushalt der Stadt Meckenheim
  4. Spende an den Meckenheimer Prinzen Club 1991 e.V.
  5. Wählervereinigung BfM
  6. BfM besucht wie seit vielen Jahren soziale Einrichtungen in Meckenheim
  7. Die Bürger für Meckenheim (BfM) informieren zur Mitgliederversammlung
  8. Antwort Kommunalaufsicht und Wahlen

Seite 2 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DI 02.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top