• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2025
      • Kandidaten
      • Wahlprogramm
    • 2020
      • Ergebnisse
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DI 02.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Leserbrief

Rudern auf dem Trockenen – ein modernes Märchen

In der Bonner Rundschau war am 3.8.2016 zu lesen: „Es geht voran in unserer Stadt - Meckenheimer CDU sieht sich auf richtigem Kurs". In dem Artikel hieß es u. a.: „Unser Bürgermeister arbeitet gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden und seiner Ratsmannschaft weiter intensiv und mit hoher Schlagzahl an wichtigen Zukunftsprojekten".

Dies war Anlass für nachfolgenden Leserbrief an die Rundschau, der dort offenkundig keinen Anklang fand und nicht veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: Leserbrief

  • Drucken
  • E-Mail

Leserbrief

Zu „Bürgermeister Spilles rechnet mit BfM-Politik ab“ vom 23.07.2016

Wenn der haushaltspolitische Sprecher der CDU die hohe Verschuldung Meckenheims „unverschuldet“ nennt und sie u.a. auf die hohen Kosten für Flüchtlinge zurückführt, übersieht er, dass bisher jeder Haushalt der Verwaltung unter Bürgermeister Spilles mit einem Defizit und neuer Kreditaufnahme verbunden war.

Weiterlesen: Leserbrief

  • Drucken
  • E-Mail

Meine Meinung

Joachim Behne - Pressesprecher der BfM

Sehr geehrte BfM-Mitglieder,

sehr geehrte Mitbürger,

am vergangenen Mittwoch, dem 6. Juli, fand eine bemerkenswerte Ratssitzung statt. Es ging in der Hauptsache um „Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr einschließlich Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2016 bis 2026“. Dass ein Haushaltssicherungskonzept aufgestellt werden musste, war echtes Neuland, aber nach jahrelanger Abwärtsentwicklung des Haushalts vorhersehbar, sozusagen ein Ereignis mit Ansage. Der Bürgermeister hatte eine solche Entwicklung vor Jahren als „Crash“ bezeichnet. In seiner Rede zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2011 hatte er gesagt: „Das würde zwangsläufig zum Crash führen. Die Zukunftsentwicklung unserer Stadt wäre in hohem Maße gefährdet. Und dies, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, wollen wir auf jeden Fall verhindern, denn wir wollen unsere Zukunft weiterhin selbst gestalten.“

WEITERLESEN...

  • Drucken
  • E-Mail

Haushaltsrede der BfM

18. Ratssitzung am 06. Juli 2016

 

WEITERLESEN...

  • Drucken
  • E-Mail

Wieviel Personal braucht eine Stadtverwaltung?

BfM nennt Vergleichszahlen

Angesichts der Tatsache, dass Meckenheim in die Haushaltssicherung gekommen und gezwungen ist, Maßnahmen zum Haushaltsausgleich bis 2026 zu treffen, rückt natürlich der große Ausgabeposten Personal in den Focus. Für 2016 sind nach den letzten Zahlen der Stadtverwaltung rund 16,7 Millionen Euro dafür vorgesehen, noch ohne Versorgungsaufwendungen. Das ist ein Mehraufwand zu 2015 von rund 2 Millionen Euro! Es leuchtet ein, dass jeder eingesparte Dienstposten bereits eine spürbare Erleichterung für die Finanzen der Stadt darstellt. Als grobe Faustregel kostet jeder Beschäftigte die Stadt 60.000 € jährlich.

Weiterlesen: Wieviel Personal braucht eine Stadtverwaltung?

  • Drucken
  • E-Mail

Für klare Analyse der Haushaltsprobleme

BfM korrigiert CDU-Aussagen

Die schlechte Haushaltslage sei fremdbestimmt und nicht hausgemacht, sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU im Meckenheimer Stadtrat Joachim Kühlwetter (Generalanzeiger 16.06.2016). Die Haushaltssicherung erfordere u.a. Steuer- und Gebührenerhöhungen. Einsparpotentiale sieht er beim „großen Haushaltsposten Personal“.

Weiterlesen: Für klare Analyse der Haushaltsprobleme

  • Drucken
  • E-Mail

„Konsolidierung“ des Haushaltes –Stunde der Wahrheit

BfM verlangen realistische Zahlen

Im Schwerpunkt der öffentlichen Mitgliederversammlung der Bürger für Meckenheim stand das drückende Thema Haushaltssicherung; denn die jahrelangen Kreditaufnahmen unserer Stadt sprengten jetzt das zulässige Höchstmaß.

Weiterlesen: „Konsolidierung“ des Haushaltes –Stunde der Wahrheit

  • Drucken
  • E-Mail

Anliegen der Bürger werden ernst genommen

Wählervereinigung Bürger für Meckenheim lud zum „Stadtgespräch“

Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim hatte am Donnerstag, dem 19. Mai 2016, zu Ihrer Reihe „BfM im Stadtgespräch“ in das Restaurant „La Campana“ in der Hauptstraße eingeladen.

Weiterlesen: Anliegen der Bürger werden ernst genommen

  • Drucken
  • E-Mail

Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für Meckenheim

BfM: Licht, Schatten und offene Fragen

Meckenheim soll eine sichere Stadt werden! Darum kümmert sich dankenswerterweise die überparteiliche Bürgerprojektgruppe Sicherheit (BPS). Sie steht dazu unter anderem in Kontakt mit der Bonner Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa.

Weiterlesen: Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für Meckenheim

  1. Steuererhöhungen in Meckenheim
  2. Lokalpolitische Gespräche auf dem Frühlingsfest
  3. Wie objektiv ist der Bürgermeister?
  4. Kommunalpolitische Ziele im Wandel
  5. Leserbrief
  6. Leserbrief
  7. Wieviel Schulden hat Meckenheim heute?
  8. Zum Wohle der Stadt – zur Belastung der Bürger

Seite 18 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

DI 02.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

DO 18.09.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top