• Facebook
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • BfM-Nachrichten
      • August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Oktober 2019
      • März 2019
      • September 2018
      • Februar 2018
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
    • Stadtentwicklung
    • Bürgerthemen
    • Sicherheit
    • Finanzen
    • Weitere Themen
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Archiv
    • Aktuelles
      • 2013
      • 2012
    • Presse
      • 2013
      • 2012
    • Newsletter
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Bürgerbriefe
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Links
Aktuelle Seite:
Titel1.gif
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 25.01.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Videokonferenz

MI 27.01.2021, 19:00 Uhr
Rat -Einbringung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Jungholzhalle-

DI 16.02.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Videokonferenz

MI 17.02.2021, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 18.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

MO 22.02.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 23.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 24.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 01.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 02.03.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.03.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 08.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 10.03.2021, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -Beratung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

MO 15.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 17.03.2021, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -Beratung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

MO 22.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 24.03.2021, 19:00 Uhr
Rat -Schlussabstimmung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

SO 25.04.2021, 11:00 Uhr
Blütenfest in Meckenheim

MO 26.04.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

  • Drucken
  • E-Mail

Seit 11 Jahren in Meckenheim

Details
Erstellt: Donnerstag, 15. August 2019 23:07

Vorsitzender Pusch erinnert an die Gründung

In einem Schreiben an die Mitglieder der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) erinnert der Vorsitzende Klaus-Jürgen Pusch an die Gründung der BfM am 13. August 2008. Er schreibt u.a.: ...
„Von vielen schon kurz nach der Gründung totgesagt, erfreut sich unsere Wählervereinigung auch nach elf Jahren immer noch bester Gesundheit.

Weiterlesen: Seit 11 Jahren in Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Letzte Meldung

Details
Erstellt: Freitag, 14. Juni 2019 21:40

Brandenburger Landtag stimmt für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Der Brandenburger Landtag hat die umstrittenen Straßenausbaubeiträge mit den Stimmen von SPD, Linken, CDU und AfD am Donnerstag, dem 13. Juni 2019 abgeschafft. Die Grünen haben sich der Stimme enthalten.

  • Drucken
  • E-Mail

SPD stimmt gegen SPD

Details
Erstellt: Montag, 10. Juni 2019 20:56

Offener Brief der BfM an ihre Tischnachbarn im Meckenheimer Rat

Sehr geehrte Damen und Herren der SPD-Ratsfraktion,

wir verstehen Sie nicht! Nachdem die SPD bei den Europawahlen auch in Meckenheim auf nahezu die Hälfte der Wählerstimmen reduziert worden ist, dürften nun auch noch die restlichen Sympathisanten Ihrer Partei vergrault werden. Wir sprechen von der letzten Ratssitzung am 5. Juni und vom Tagesordnungspunkt „Abschaffung der Straßenbaubeiträge in NRW“.

Weiterlesen: SPD stimmt gegen SPD

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung der BfM

Details
Erstellt: Montag, 20. Mai 2019 15:18

Zweifel am Haushaltsausgleich bis 2026

Am 14. Mai fand die Mitgliederversammlung der BfM in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Merl statt. BfM-Vorsitzender Klaus-Jürgen Pusch begrüßte 30 von 105 BfM Mitgliedern.

Mitglieder

Weiterlesen: Mitgliederversammlung der BfM

  • Drucken
  • E-Mail

Für Abschaffung der Straßenbaubeiträge

Details
Erstellt: Mittwoch, 08. Mai 2019 18:01

BfM: Unzumutbar und unzweckmäßig

Die BfM schaltet sich in die bundesweite Debatte über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge ein. Der kritische Punkt im Kommunalen Abgabengesetz (KAG) in NRW ist die Erhebung von Straßenbaubeiträgen für die Grundstückseigentümer, wobei manchmal 5-stellige Beträge von den Kommunen erhoben werden. Die BfM-Mitglieder sehen Beiträge zumindest in dieser Höhe kritisch, da sie häufig ungerecht sind und sogar zur Existenznot führen können. Die persönliche und wirtschaftliche Situation der Bürger wird nicht berücksichtigt. Einstimmig wurde ein entsprechender Passus in das Programm der Wählervereinigung aufgenommen.

Weiterlesen: Für Abschaffung der Straßenbaubeiträge

  • Drucken
  • E-Mail

36. Rat am 03.04.2019

Details
Erstellt: Montag, 08. April 2019 00:13

TOP 7.9, Haushaltsrede BfM-Fraktion

(es gilt das gesprochene Wort)

Vorweg:
Haushalt ist nicht nur, was man sich wünscht, sondern auch, was wir uns leisten können.

Weiterlesen: 36. Rat am 03.04.2019

  • Drucken
  • E-Mail

Zur kritischen Verkehrssituation in Altendorf-Ersdorf

Details
Erstellt: Sonntag, 31. März 2019 15:40

BfM schaltet Landes- und Bundespolitik ein

Die Wählervereinigung BfM hat sich in einem Schreiben ihres Vorsitzenden Klaus-Jürgen Pusch an gewählte Politiker der Region auf Landes- und Bundesebene, Landräte sowie an Landes- und Bundesministerien gewandt, die mit dem Ausbau der Autobahnen zu tun haben. Worum geht es genau?

Weiterlesen: Zur kritischen Verkehrssituation in Altendorf-Ersdorf

  • Drucken
  • E-Mail

Anschreiben an Politiker zur kritischen Verkehrssituation in Altendorf-Ersdorf

Details
Erstellt: Sonntag, 31. März 2019 15:40

BfM schaltet Landes- und Bundespolitik ein

Die Wählervereinigung BfM hat sich in einem Schreiben ihres Vorsitzenden Klaus-Jürgen Pusch an gewählte Politiker der Region auf Landes- und Bundesebene, Landräte sowie an Landes- und Bundesministerien gewandt, die mit dem Ausbau der Autobahnen zu tun haben. Worum geht es genau?

Weiterlesen: Anschreiben an Politiker zur kritischen Verkehrssituation in Altendorf-Ersdorf

  • Drucken
  • E-Mail

Baugebiet „Weinberger Gärten“

Details
Erstellt: Donnerstag, 28. Februar 2019 17:34

Alternative Verkehrsführung

Am 27. Februar 2019 begrüßte der Vorsitzende der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) Klaus-Jürgen Pusch 21 Gäste von den Bürgeriniativen um das Baugebiet „Weinberger Gärten“, die der Einladung zu „BfM im Stadtgespräch“ ins Mosaik gefolgt waren.

Weiterlesen: Baugebiet „Weinberger Gärten“

  1. Ralf Diekmann wird neuer Ratsherr der BfM
  2. Ratsherr Reinhard Diefenbach legt Ratsmandat nieder
  3. Schulräume auch weiterhin vermieten!
  4. Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend
  5. Straßenbaubeiträge in der Kritik
  6. Baugebiet Weinberger Gärten: Konstruktiver Bürgerdialog
  7. 10 Jahre Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM)
  8. BfM-Nachrichten

Seite 5 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 25.01.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Videokonferenz

MI 27.01.2021, 19:00 Uhr
Rat -Einbringung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Jungholzhalle-

DI 16.02.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Videokonferenz

MI 17.02.2021, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 18.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

MO 22.02.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 23.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 24.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.02.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

MO 01.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

DI 02.03.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.03.2021, 18:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 08.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 10.03.2021, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -Beratung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

MO 15.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 17.03.2021, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -Beratung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

MO 22.03.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

MI 24.03.2021, 19:00 Uhr
Rat -Schlussabstimmung Haushalt 2021/2022-
Rathaus -Ratssaal-

SO 25.04.2021, 11:00 Uhr
Blütenfest in Meckenheim

MO 26.04.2021, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Altendorf-

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

Wahlen

Ratswahlen
  2009 Gesamtergebnis
  2014 Gesamtergebnis
  2014 Ergebnis Wahlbezirke
  2020 Kandidaten Wahlbezirke

Links

Stadt Meckenheim
  Startseite
  Ratsinfosystem
  Bürgerinfosystem
Presse
  General-Anzeiger
  Bonner Rundschau
  Blick Aktuell
  Blickpunkt
  Rundblick

Bürger für Meckenheim

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
template-joomspirit.com
Back to top