• Facebook
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • BfM-Nachrichten
      • August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Oktober 2019
      • März 2019
      • September 2018
      • Februar 2018
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
    • Stadtentwicklung
    • Bürgerthemen
    • Sicherheit
    • Finanzen
    • Weitere Themen
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Archiv
    • Aktuelles
      • 2013
      • 2012
    • Presse
      • 2013
      • 2012
    • Newsletter
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Bürgerbriefe
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Links
Aktuelle Seite:
Titel1.gif
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

MO 27.03.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 28.03.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Bau, Wirtschaftsf”rderung und Tourismus -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

MI 29.03.2023, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss verschoben auf 02.05.
Rathaus -Ratssaal-

DO 30.03.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 01.04.2023, 09:00 Uhr
BfM-Klausurtagung
Rathaus -Raum Meckenheim-

MO 17.04.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 18.04.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

MI 19.04.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

SO 23.04.2023, 11:00 Uhr
13.Bltenfest in Meckenheim

MO 24.04.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.04.2023, 19:00 Uhr
Rechnungsprfungsausschuss - abgesagt
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.04.2023, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.04.2023, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -optional Fortsetzung HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

DI 02.05.2023, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

SO 07.05.2023, Dorftrdel Uhr
Merl

MO 08.05.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.05.2023, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung Haushalt-
Rathaus -Jungholzhalle-

DO 11.05.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

FR 12.05.2023, 17:00 bis 22:00 Uhr
Street Food Festival
Neuer Markt

SA 13.05.2023, 12:00 bis 22:00 Uhr
Street Food Festival -langer Shopping Samstag-
Neuer Markt

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung 2021

In Anbetracht der rasant steigenden Inzidenzwerte halte ich es im Interesse der Gesundheit unserer Mitglieder für unumgänglich, die für den 26. November 2021 geplante Mitgliederversammlung auf nächstes Jahr zu verschieben. Die MV wird dann als Videokonferenz oder bei moderaten Infektionszahlen in der Aula der GGS stattfinden.

Klaus-Jürgen Pusch

Vorsitzender der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Genderismus und Redefreiheit

Was die BfM wirklich sagte

Eine gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Meckenheimer Stadtrat in Blick aktuell Nr. 28/2021 enthält Aussagen, die einer Richtigstellung bedürfen.

„Die Ausführungen eines weiteren BfM-Ratsherrn, dass mittels Sprache das Denken manipuliert werde und der den Antragstellenden Parallelen zur Zeit des Nationalsozialismus vorwarf, machten die antragsstellenden Fraktionen fassungslos.“

Weiterlesen: Genderismus und Redefreiheit

  • Drucken
  • E-Mail

Genderismus - Anspruch und Wirklichkeit

Grüne und SPD verunglimpfen BfM-Ratsmitglieder

In der Ratssitzung am 30. Juni 2021 wurde der Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zu gendersensibler Sprache in der Verwaltungs- und Ratsarbeit behandelt. Dazu nahmen der Vorsitzende und der Fraktionsvorsitzende der BfM Stellung. Vom Sprecher der Grünen wurde einer der Beiträge in der Sitzung als "unter aller Sau" bezeichnet, auf der Homepage der Grünen ist von "menschenverachtenden Bemerkungen" die Rede.
Sehr deutlich haben die Grünen damit ihre Maske fallen lassen. Sensibilität, Gleichberechtigung und Toleranz predigen, aber diejenigen verunglimpfen, die eine der Grünen-Ideologie widersprechende Meinung äußern!

Weiterlesen: Genderismus - Anspruch und Wirklichkeit

  • Drucken
  • E-Mail

Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU, BfM, FDP zur Klage der SPD gegen den Rat der Stadt Meckenheim

Überflüssig, bürokratisch, teuer
Fraktionen kritisieren Klage der SPD, die auf juristischem Weg mehr Redezeit durchsetzen will – Kosten trägt der Steuerzahler 

Als bürokratisch und völlig überflüssig betrachten die Fraktionen von CDU, BfM und FDP das unverständliche Vorgehen der SPD-Ratsfraktion, die gegen den Rat der Stadt Meckenheim – vertreten durch Bürgermeister Holger Jung als dem Ratsvorsitzenden – Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht hat. 

Die SPD-Fraktionsmitglieder fühlen sich in ihren Rechten verletzt, weil durch die bisher geltende Geschäftsordnung die Redezeit in den Ausschüssen auf höchstens drei Redebeiträge pro Tagesordnungspunkt und Ausschussmitglied festgesetzt wird.

Weiterlesen: Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU, BfM, FDP zur Klage der SPD gegen den Rat der Stadt...

  • Drucken
  • E-Mail

Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher

Verwaltung setzt BfM-Antrag um

Die Stadt Meckenheim bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern zu Beginn einer jeden Rats- und Ausschuss-Sitzung die Möglichkeit, bis zu zwei Fragen und jeweils zwei Zusatzfragen an den Bürgermeister oder die Fraktionen zu stellen. Die Fragen müssen Angelegenheiten der Stadt betreffen und können schriftlich in Papierform, elektronisch (sie müssen dem Bürgermeister spätestens zwei Tage vor der Sitzung vorliegen) oder mündlich gestellt werden.

Weiterlesen: Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher

  • Drucken
  • E-Mail

Haushaltsrede der BfM-Fraktion

Zustimmung zum Haushalt

In der vierten Ratssitzung am 24.03.2021 hielt BfM-Fraktionsvorsitzender Johannes Steger die Rede zum Haushalt und begründete die Zustimmung der BfM.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meckenheim steht in den nächsten Jahren vor großen Aufgaben, die erhebliche Kosten verursachen.
Da sind z.B. die Projekte Marktplatz in der Altstadt, Schulzentrum und Parkplatz-Wiederherstellung in der Neuen Mitte sowie der Unternehmerpark Kottenforst und die Neubaugebiete in allen Stadtteilen.
Die Corona-Pandemie verursacht zusätzliche Belastungen und macht die finanziellen Rahmenbedingungen noch schwieriger, als sie ohnehin schon sind.

Weiterlesen

  • Drucken
  • E-Mail

Nur eine Zufahrt zum Wohngebiet Weinberger Gärten

BfM stimmt gegen Bebauungsplan

Ein neues Baugebiet mit ca. 150 Wohneinheiten ist aus Sicht der BfM zu begrüßen.

Nicht zu begrüßen sind die Pläne für die Verkehrsführung von und zu diesem Baugebiet.

Weiterlesen: Nur eine Zufahrt zum Wohngebiet Weinberger Gärten

  • Drucken
  • E-Mail

Corona schränkt Ratsarbeit im Januar ein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rats- und Ausschusssitzungen sind schon allein deshalb sogenannte „Präsenzsitzungen“, damit Sie im öffentlichen Teil als Zuhörer an ihnen teilnehmen können. Wegen der Pandemie sind im Januar zwei Ausschusssitzungen gestrichen und zwei weitere mit stark reduzierter Tagesordnung durchgeführt worden.

Weiterlesen: Corona schränkt Ratsarbeit im Januar ein

  • Drucken
  • E-Mail

Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher gestalten

BfM-Initiative erfolgreich

Wer sich in Meckenheim mit seinen Fragen aktiv an den Rats- oder Ausschuss-Sitzungen beteiligen möchte, kann dieses tun. Seit vielen Jahren ist die Fragestunde für Einwohner in die Tagesordnung aufgenommen. Gefragt werden kann alles, sofern es sich um Angelegenheiten der Stadt handelt und öffentlich behandelt werden kann, also z. B. keine Personalien und Vertragsangelegenheiten betrifft.

Weiterlesen: Einwohnerfragestunde bürgerfreundlicher gestalten

  1. Steger als BfM-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt
  2. Präsentation der Wahlergebnisse von Rats- und Bürgermeisterwahl
  3. Holger Jung wirbt für Radwege
  4. Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde
  5. Endlich die Verkehrsprobleme in Altendorf-Ersdorf lösen!
  6. BfM-Nachrichten August 2020
  7. Bürgermeisterkandidaten Jung (CDU) und Pohl (SPD) bei der BfM
  8. Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde

Seite 3 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

BfM-Nachrichten

Ausgabe August 2020
Ausgabe Juni 2020
Ausgabe März 2020
Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe März 2019
Ausgabe September 2018
Ausgabe Februar 2018

Verkehrssituation Altendorf-Ersdorf

  • Anschreiben und Antworten

Infos

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

MO 27.03.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 28.03.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Bau, Wirtschaftsf”rderung und Tourismus -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

MI 29.03.2023, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss verschoben auf 02.05.
Rathaus -Ratssaal-

DO 30.03.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 01.04.2023, 09:00 Uhr
BfM-Klausurtagung
Rathaus -Raum Meckenheim-

MO 17.04.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 18.04.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

MI 19.04.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

SO 23.04.2023, 11:00 Uhr
13.Bltenfest in Meckenheim

MO 24.04.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.04.2023, 19:00 Uhr
Rechnungsprfungsausschuss - abgesagt
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.04.2023, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.04.2023, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss -optional Fortsetzung HH Beratung-
Rathaus -Ratssaal-

DI 02.05.2023, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

SO 07.05.2023, Dorftrdel Uhr
Merl

MO 08.05.2023, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.05.2023, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung Haushalt-
Rathaus -Jungholzhalle-

DO 11.05.2023, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

FR 12.05.2023, 17:00 bis 22:00 Uhr
Street Food Festival
Neuer Markt

SA 13.05.2023, 12:00 bis 22:00 Uhr
Street Food Festival -langer Shopping Samstag-
Neuer Markt

Bürgeranliegen

Login

 

Website

Entwicklung und Realisierung

EDVService

Wahlen

Ratswahlen
  2009 Gesamtergebnis
  2014 Gesamtergebnis
  2014 Ergebnis Wahlbezirke
  2020 Kandidaten Wahlbezirke

Links

Stadt Meckenheim
  Startseite
  Ratsinfosystem
  Bürgerinfosystem
Presse
  General-Anzeiger
  Bonner Rundschau
  Blick Aktuell
  Blickpunkt
  Rundblick

Bürger für Meckenheim

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
template-joomspirit.com
Back to top